Wir sind Ärztinnen mit zusätzlicher wissenschaftlicher Qualifikation (MPH bzw. MScIH) und verfügen über eine breite fachliche Expertise und Erfahrung in Politik und Verwaltung. Wir haben u.a. in der Bundesverwaltung, im Sachverständigenrat für Gesundheit, in der Kommunal- und Landespolitik sowie in der Selbstverwaltung auf Bundesebene und im wissenschaftlichen Umfeld gearbeitet.
Aufgrund unseres vielfältigen Wissens sind wir in der Lage, gesundheitsrelevante Sachverhalte umfassend zu betrachten und so zusammenzuführen, dass neue Wege und kreative Lösungen für den jeweiligen Bereich entstehen. Wir sind vertraut mit dem Selbstverständnis der verschiedenen Einrichtungen und kennen Arbeitsprozesse in der Verwaltung ebenso wie Anforderungen an die Politik. Wir haben in der Vergangenheit gesundheitswissenschaftliche und versorgungsrelevante Gegebenheiten für ein nicht medizinisches Arbeitsumfeld übersetzt und wissen, welche Informationen in welchem Format für den jeweiligen Personenkreis wichtig sind.
... liegen in den Bereichen
Uns eint neben der zehnjährigen Zusammenarbeit dieselbe Sicht auf Menschen, Gesundheit und gesellschaftliche Verantwortung. Wir haben bereits in mehreren Kontexten zusammengearbeitet – überaus produktiv und einander auf vielfältigste Weise ergänzend. Dies gilt sowohl für unsere beruflichen Qualifikationen und praktischen Erfahrungen als auch in Hinblick auf unsere Arbeitsweise, Kompetenzen und Aufgabenverteilung.
Unser Ziel ist eine sozial gerechte, bedarfsorientierte, zielgruppenspezifische und wohnortnahe Gesundheitsversorgung für alle Menschen. Damit sind wir Teil einer Bewegung, die sich hinsichtlich der Klimafolgen auf Gesundheit und der Wege hin zur Einhaltung planetarer Grenzen konstruktiv einbringt. Ein gesundes Leben ist nur in einer gesunden Umwelt möglich. Wir wollen eine zukunftsfähige, zugängliche und bezahlbare Gesundheitsversorgung für unsere Eltern, uns und unsere Kinder.